Bereit für bessere Gewinnchancen?
Entdecke seriöse Online Casinos mit überdurchschnittlich hohem RTP und maximiere deine Spielerfahrung!
1. Was bedeutet RTP im Online Casino?
RTP steht für „Return to Player“ und wird im Deutschen oft als Auszahlungsquote bezeichnet. Dieser Wert gibt an, wie viel Prozent der Einsätze langfristig an die Spieler zurückfließen. Ein RTP von 96% bedeutet beispielsweise, dass von jedem eingesetzten Euro durchschnittlich 96 Cent an die Spieler zurückgezahlt werden.
Die Auszahlungsquote ist das Gegenstück zum Hausvorteil des Casinos. Bei einem RTP von 96% beträgt der Hausvorteil entsprechend 4%. Diese 4% stellen den theoretischen Gewinn dar, den das Casino langfristig mit dem jeweiligen Spiel erzielt.
2. Wie wird der RTP berechnet?
Die Berechnung des RTP erfolgt nach einer einfachen Formel:
RTP = (Gesamtbetrag der Gewinne ÷ Gesamtbetrag der Einsätze) × 100%
Diese Berechnung basiert jedoch auf Millionen von Spielrunden und wird über einen sehr langen Zeitraum ermittelt. Für einzelne Spielsitzungen kann das tatsächliche Ergebnis stark vom theoretischen RTP abweichen.
Bei Spielautomaten wird der RTP durch die Programmierung des Zufallszahlengenerators (RNG) festgelegt. Dieser bestimmt die Wahrscheinlichkeit, mit der bestimmte Symbole auf den Walzen erscheinen und somit auch die Häufigkeit von Gewinnkombinationen.
3. RTP und Hausvorteil – der entscheidende Unterschied
Obwohl RTP und Hausvorteil eng miteinander verbunden sind, werden diese Begriffe oft verwechselt:
RTP (Return to Player)
- Gibt an, wie viel Prozent an Spieler zurückfließt
- Höherer Wert ist besser für Spieler
- Wird als positive Zahl dargestellt (z.B. 96%)
- Fokus liegt auf dem Spielergewinn
Hausvorteil (House Edge)
- Gibt an, wie viel Prozent beim Casino bleibt
- Niedrigerer Wert ist besser für Spieler
- Wird als positive Zahl dargestellt (z.B. 4%)
- Fokus liegt auf dem Casinogewinn
Die Beziehung ist einfach: RTP + Hausvorteil = 100%. Ein Spiel mit 97,3% RTP hat also einen Hausvorteil von 2,7%.
4. Wie beeinflusst der RTP dein Spiel auf lange Sicht?
Der RTP ist ein statistischer Wert, der erst über einen sehr langen Zeitraum zum Tragen kommt. Kurzfristig kann deine Erfahrung stark vom durchschnittlichen RTP abweichen:
Vorteile eines hohen RTP
- Längere Spielzeit mit gleichem Budget
- Geringere Verluste über lange Zeiträume
- Bessere Chancen, im Plus zu beenden
- Mehr Unterhaltungswert pro eingesetztem Euro
Zu beachten
- Garantiert keine kurzfristigen Gewinne
- Einzelne Spielsitzungen können stark abweichen
- Auch bei hohem RTP bleibt ein Hausvorteil
- Spielverhalten beeinflusst das tatsächliche Ergebnis
Je länger du spielst, desto wahrscheinlicher ist es, dass deine tatsächliche Erfahrung dem theoretischen RTP entspricht. Bei kurzen Spielsitzungen kann Glück oder Pech einen viel größeren Einfluss haben.
Maximiere deine Spielzeit!
Spiele in seriösen Online Casinos mit nachweislich hohem RTP und verlängere dein Spielvergnügen.
5. RTP-Vergleich: Slots, Tischspiele und Live Casino
Die Auszahlungsquote variiert stark zwischen verschiedenen Spielkategorien:
| Spielkategorie | Durchschnittlicher RTP | Besonderheiten |
| Online Slots | 93% – 98% | Große Schwankungen je nach Slot, progressive Jackpots oft niedriger |
| Blackjack | 99,5% | Mit optimaler Strategie einer der höchsten RTPs überhaupt |
| European Roulette | 97,3% | Deutlich besser als American Roulette (94,7%) |
| Baccarat | 98,9% | Bei Banker-Wetten, abzüglich Kommission |
| Video Poker | 99,2% | Mit optimaler Strategie, variiert je nach Variante |
| Live Casino Spiele | 94% – 99% | Entspricht meist den klassischen Tischspielen |
Wie du siehst, bieten Tischspiele wie Blackjack und Baccarat in der Regel die höchsten RTPs. Bei Slots ist die Bandbreite größer, wobei einige Premium-Slots durchaus mit Tischspielen konkurrieren können.
6. Die Slots mit dem höchsten RTP Prozent
Wenn du gezielt nach Spielautomaten mit besonders hohem RTP suchst, solltest du diese Top-Slots in Betracht ziehen:
| Slot Name | Anbieter | RTP | Volatilität |
| Mega Joker | NetEnt | 99,0% | Hoch |
| Jackpot 6000 | NetEnt | 98,9% | Hoch |
| Blood Suckers | NetEnt | 98,0% | Niedrig |
| Starmania | NextGen | 97,9% | Mittel |
| 1429 Uncharted Seas | Thunderkick | 98,6% | Niedrig |
| Jokerizer | Yggdrasil | 98,0% | Mittel |
Diese Slots bieten nicht nur einen hohen RTP, sondern auch unterschiedliche Volatilitätsstufen, sodass für jeden Spielertyp etwas dabei ist.

7. RTP vs. Volatilität – der wichtige Zusammenhang
Neben dem RTP spielt auch die Volatilität (oder Varianz) eine entscheidende Rolle für dein Spielerlebnis:
Niedrige Volatilität
- Häufige, aber kleinere Gewinne
- Stabileres Spielerlebnis
- Längere Spielzeit mit Budget
- Geringeres Risiko
Mittlere Volatilität
- Ausgewogene Gewinnverteilung
- Gelegentliche größere Gewinne
- Gutes Gleichgewicht
- Moderates Risiko
Hohe Volatilität
- Seltenere, aber größere Gewinne
- Längere Verlustphasen möglich
- Höheres Gewinnpotenzial
- Höheres Risiko
Ein hoher RTP bedeutet nicht automatisch, dass du häufig gewinnen wirst. Ein Slot mit 98% RTP und hoher Volatilität kann lange Verlustphasen haben, bevor ein großer Gewinn kommt. Umgekehrt kann ein Slot mit 95% RTP und niedriger Volatilität regelmäßigere, aber kleinere Gewinne bieten.
Wichtig zu wissen: Die perfekte Kombination aus RTP und Volatilität hängt von deinem persönlichen Spielstil und deinen Zielen ab. Suchst du nach regelmäßiger Unterhaltung mit kleinem Budget? Dann wähle Spiele mit hohem RTP und niedriger Volatilität. Jagst du den großen Gewinn? Dann könnten Spiele mit hohem RTP und hoher Volatilität besser zu dir passen.
8. Wie du den RTP überprüfen kannst
Die Auszahlungsquote eines Spiels ist keine Geheimwissenschaft. So kannst du den RTP selbst überprüfen:
- Suche in den Spielregeln oder der Hilfesektion des Spiels nach Informationen zum RTP
- Besuche die Website des Spieleentwicklers, wo oft technische Daten zu Spielen veröffentlicht werden
- Prüfe die Zertifizierungen des Casinos durch unabhängige Prüfstellen wie eCOGRA oder iTech Labs
- Lies Testberichte auf vertrauenswürdigen Casino-Vergleichsseiten
- Achte auf monatliche RTP-Berichte, die einige Online Casinos veröffentlichen
Seriöse Online Casinos haben nichts zu verbergen und stellen diese Informationen transparent zur Verfügung. Sei skeptisch, wenn ein Casino keine klaren Angaben zum RTP macht.
9. Strategien zur Nutzung des RTP für bessere Gewinnchancen
Mit dem Wissen über RTP kannst du deine Spielstrategie optimieren:
Praktische RTP-Strategien
- Spiele mit hohem RTP bevorzugen: Wähle bewusst Spiele mit überdurchschnittlichem RTP
- Bonusbedingungen prüfen: Achte darauf, welche Spiele für die Umsetzung von Boni zählen
- Optimale Spielstrategien anwenden: Bei Spielen wie Blackjack oder Video Poker kann die richtige Strategie den effektiven RTP erhöhen
- Budget-Management: Passe dein Einsatzlevel an die Volatilität des Spiels an
- Progressive Jackpots richtig einschätzen: Bedenke, dass Slots mit progressiven Jackpots oft einen niedrigeren Basis-RTP haben
- Spielzeit verlängern: Nutze Spiele mit hohem RTP, um deine Unterhaltung zu maximieren

10. RTP-Mythen entlarvt
Rund um den RTP ranken sich viele Missverständnisse, die wir hier aufklären möchten:
Mythos 1: „Nach einer Verluststrähne muss ein Gewinn kommen, um den RTP zu erreichen“
Fakt: Der RTP ist ein langfristiger statistischer Wert. Spielautomaten haben kein „Gedächtnis“ und passen ihre Auszahlungen nicht an vergangene Ergebnisse an. Jede Spielrunde ist unabhängig von den vorherigen.
Mythos 2: „Online Casinos können den RTP jederzeit ändern“
Fakt: Lizenzierte Casinos können den RTP eines Spiels nicht einfach ändern. Die Spiele werden von den Entwicklern mit festem RTP programmiert und von unabhängigen Prüfstellen zertifiziert.
Mythos 3: „Ein hoher RTP garantiert Gewinne“
Fakt: Auch bei einem RTP von 99% bleibt ein Hausvorteil bestehen. Der RTP gibt nur an, was durchschnittlich über Millionen von Spielrunden zurückgezahlt wird, nicht was in deiner individuellen Spielsitzung passiert.
Mythos 4: „Der RTP ist bei allen Casinos gleich“
Fakt: Bei manchen Spielen können Casinos zwischen verschiedenen RTP-Einstellungen wählen, die vom Entwickler angeboten werden. Daher kann derselbe Slot in verschiedenen Casinos unterschiedliche RTPs haben.
Fazit: RTP als wichtiger Faktor für deine Spielauswahl
Der RTP ist ein wertvolles Werkzeug, um informierte Entscheidungen beim Online-Glücksspiel zu treffen. Ein höherer RTP bedeutet langfristig bessere Gewinnchancen und mehr Spielzeit für dein Geld. Kombiniere dieses Wissen mit dem Verständnis von Volatilität, und du kannst Spiele finden, die perfekt zu deinem Spielstil und Budget passen.
Denke jedoch immer daran, dass Glücksspiel in erster Linie der Unterhaltung dienen sollte. Setze nur Geld ein, dessen Verlust du verschmerzen kannst, und genieße das Spielerlebnis – unabhängig vom Ausgang.

Bereit, dein RTP-Wissen anzuwenden?
Entdecke jetzt die besten Online Casinos mit nachweislich hohem RTP und maximiere deine Gewinnchancen!
